Einstellungen in den DAT-Dateien von Spielerfahrzeugen
Die Parameter und Wertangaben sind durch '=' zu trennen.
Grafiken |
Fahrtrichtung auf der Karte |
|
---|---|---|
EmptyImage[S] | von links vorne nach rechts hinten | |
EmptyImage[E] | von rechts vorne nach links hinten | kann bei gleicher Ansicht wie [W] entfallen |
EmptyImage[SE] | von vorn nach hinten | |
EmptyImage[SW] | von links nach rechts | |
EmptyImage[N] | von rechts hinten nach links vorne | kann bei gleicher Ansicht wie [S] entfallen |
EmptyImage[W] | von links hinten nach rechts vorne | |
EmptyImage[NW] | von hinten nach vorne | kann bei gleicher Ansicht wie [SE] entfallen |
EmptyImage[NE] | von rechts nach links | kann bei gleicher Ansicht wie [SW] entfallen |
Bei Straßenfahrzeugen sind alle 8 Ansichten erforderlich.
zusätzliche Grafiken bei Fahrzeugen mit Ladung
Grafiken |
Fahrtrichtung auf der Karte |
|
---|---|---|
FreightImage[S] | wie bei EmptyImage[S] | Grafik des Fahrzeugs mit Ladung |
FreightImage[W] | wie bei EmptyImage[W] | Grafik des Fahrzeugs mit Ladung |
FreightImage[SE] | wie bei EmptyImage[SE] | Grafik des Fahrzeugs mit Ladung |
FreightImage[SW] | wie bei EmptyImage[SW] | Grafik des Fahrzeugs mit Ladung |
Bei Straßenfahrzeugen sind 8 Ansichten erforderlich.
zusätzliche Ladungsgrafiken ab Version 0.90.00
Mit dem Parameter FreightImagetype können für verschiedenen Waren verschiedenen Ladungsgrafiken bestimmt werden. Die Parameter FreightImagetype und FreightImage werden dabei in []-Klammern nummeriert. Die Waren sollten zur selben Warenkategorie gehören.
Nummer [0] sollte dabei der Warengrafik entsprechen, die bei freight angegeben wurde.
Die Wertangabe erfolgt in der Form:
Dateiname ohne Dateiendung.Zeile in der Grafikdatei.Position in der Zeile
Achtung: Die Positionszählung beginnt bei 0.
Grafikdateienformat: 24 bit png ohne Alpha-Kanal ( ab Version 120.2.2 wird auch Alpha-Kanal unterstützt )
Fahrzeugreihung
Folgende Parameter sind nur nötig, wenn eine bestimmte Fahrzeugreihung erforderlich ist. z.Bsp. bei TriebzügenParameter |
Bedeutung |
Wertangaben |
|
---|---|---|---|
constraint[prev][0] | davor stehendes Fahrzeug | Name des Fahrzeugs | |
constraint[prev][1] | davor stehendes Fahrzeug | none | |
ab Version 121.0.0 | |||
constraint[next][0] | beliebiges davor stehendes Fahrzeug | any |
constraint[prev][x] listet alle Fahrzeuge auf, die vor dem Fahrzeug stehen dürfen. Fehlt der none-Eintrag, darf das Fahrzeug nicht an der Konvoispitze stehen.
Achtung: Der none-Eintrag muß immer am Schluß der Liste stehen.
Parameter |
Bedeutung |
Wertangaben |
|
---|---|---|---|
constraint[next][0] | folgendes Fahrzeug | Name des Fahrzeugs | |
constraint[next][1] | folgendes Fahrzeug | none | |
ab Version 121.0.0 | |||
constraint[next][0] | beliebiges folgendes Fahrzeug | any |
Constraint[next][y] listet alle Fahrzeuge auf, die hinter dem Fahrzeug stehen dürfen. Fehlt der none-Eintrag, darf das Fahrzeug nicht am Konvoiende stehen.
Achtung: Der none-Eintrag muß immer am Schluß der Liste stehen.
Für jedes Fahrzeug, das davor/danach stehen darf, ist ein eigener constraint-Eintrag zu erstellen, der in der [] Klammer, am Ende, durchnummeriert wird.
Sollen beliebige Fahrzeuge folgen/davor stehen, ist der Name any anzugeben. Wird any angegeben darf kein none angegeben werden und umgekehrt, da sich beide gegenseitig ausschließen..
Beispiel eines Wagens
die Grafikdatei wg.png![]() |
und die dat-Datei Copy to clipboard
|
Seitenanfang
ausführlichere Erklärungen
Der Parameter gear
Der Parameter dient zum anpassen der Fahrzeuggeschwindigkeit im Spiel. Die Wertangabe wird mit dem Wert des Parameters power multipliziert. Dadurch wird erreicht, das die Geschwindigkeit der Fahrzeuge untereinander in etwa der Leistungsangabe entsprechen.
zurück
Die Parameter freight und FreightImagetype
Der Wert des Parameters muss ein gültiger Name einer Ware sein, die zulässigen Namen sind in der Regel alle good.*.pak Dateien im verwendeten pak-Verzeichnis. Die Werte None, Passagiere und Post haben in allen Grafiksets Gültigkeit.
Für eine Liste der Waren die in einem Grafikset zur Verfügung stehen, siehe Warenlisten der Grafiksets.
zurück
Der Parameter length
Der Parameter gibt die Fahrzeuglänge an. Der Standardwert ist 8. Mit diesem Wert kann der Abstand der Fahrzeuge beeinflußt werden.
Bei anderen Werten als 8 sollten alle 8 Grafiken angegeben werden.
zurück
Der Parameter name
Dieser Parameter gibt den Namen für das Objekt an. Dieser sollte nicht mit einem Namen der Dateien objekt.*.pak, im verwendeten Pakset-Ordner übereinstimmen.
zurück
Der Parameter waytype
Der Parameter legt den Typ des Fahrzeuges fest.
Wert | Bedeutung |
---|---|
air | Flugzeug |
monorail_track | Einschienenbahn |
maglev_track | Magnetschwebebahn ab Ver. 0.101 |
narrowgauge_track | Schmalspurbahn ab Ver. 0.101 |
road | Straßenfahrzeug |
track | Eisenbahn |
tram_track | Straßenbahn |
water | Wasserfahrzeug |
zurück
Der Parameter engine_type
Der Parameter legt die Antriebsart des Fahrzeuges fest.
Wert | Bedeutung |
---|---|
Bio | Tiere |
sail | Segel |
steam | Dampf |
diesel | Diesel |
electric | Elektro |
hydrogene | Wasserstoff |
fuel_cell | Brennstoffzelle |
battery | Akku ab Vers. 99.01.1 |
zurück
Der Parameter smoke
Der Parameter legt die Emission des Fahrzeuges fest.
Bei diesem Parameter werden die Namen der Dateien smoke.*.pak angegeben.
Für eine Liste der beim jeweiligen Grafikset enthaltenen Smoke-Dateien siehe Dokumentation der Grafiksets.
zurück
Der Parameter sound
Der Parameter legt das Geräusch des Fahrzeuges fest.
Bei diesem Parameter können ID-Nummern oder die Namen von wav-Dateien angegeben werden.
Die verwendeten wav-Dateien befinden sich im Ordner sound des jeweiligen Grafiksets.
In diesem Ordner befindet sich auch eine Datei sound.tab. In dieser sind einige wav-Dateien ID-Nummern zugeordnet. Diese ID-Nummern können ebenfalls bei dem Parameter angegeben werden.
Damit ein Fahrzeug kein Geräusch hat, den Parameter weglassen/auskommentieren oder den Wert -1 eintragen.
Für eine Liste der beim jeweiligen Grafikset enthaltenen Wav-Dateien siehe Dokumentation der Grafiksets.
zurück
Der Parameter loading_time
zurück
Der Parameter fixed_cost
Der Parameter definiert den Betrag, der als feste Betriebskosten anfällt je Monat. Diese werden auch bei Stillstand des Fahrzeuges berechnet.
Im Gegensatz zu running_cost, welche nur berechnet werden wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Der eingetragene Wert korreliert mit der Einstellung von bits_per_month und hat folgende Bedeutung.
bits_per_month | fixed_cost |
---|---|
bits_per_month = 18 | Wert * 1 |
bits_per_month = 19 | Wert * 2 |
bits_per_month = 20 | Wert * 4 |
bits_per_month = 21 | Wert * 8 |
zurück
Seitenanfang
Last wiki comments